Im März hat die Septima an dem #politikwettbewerbweltweit von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Goethe-Institut Deutschland teilgenommen.
Die Klasse bildete zwei Gruppen (aufgeteilt nach dem Deutsch-Niveau der Schüler), die zu den Themen „Plastik?! - Nein, Danke!“ und „Vorbilder und Idole“ jeweils ein kurzes Video erstellten.
Die erste Gruppe nutzte die Möglichkeit, um über die Vor- und Nachteile von Plastik zu sprechen und Alternativen vorzustellen. Mit erschreckenden Bildern einer verschmutzten Umwelt richten die Schüler die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf die Problematik und animieren sie dazu, den eigenen Plastikverbrauch zu überdenken und zu minimieren.
Die zweite Gruppe besprach gemeinsam, welchen Einfluss Idole auf ihren Alltag haben und ob ein Idol automatisch ein Vorbild sei. Mithilfe des Videos schlüpften sie in die Charaktere ihrer eigenen Idole und stellen diese den Zuschauern vor.
Zu gewinnen ist eine Reise nach Berlin, sowie Geldpreise für die Klasse. Die Bekanntgabe wird am 15. Mai erfolgen. Wir drücken unseren Schülern die Daumen!
Wenn Sie sich die beiden Videos anschauen möchten, klicken sie bitte hier: